Aufgrund der wachsenden Herausforderungen der verschiedenen Bereiche der "Grenat-Gruppe" und des Auditresultats, das die Fondation 1890 diesen Sommer in Auftrag gegeben hat, haben wir beschlossen, die aktive Zusammenarbeit zwischen der Genève Sports SA und den Clubs, Gesellschaften und Vereinen, denen sie dient, zu verstärken.
Um diese Zusammenarbeit zu festigen und ihr eine Entwicklung zu ermöglichen, die den aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen der Einheiten entspricht, haben wir einen neuen Verwaltungsrat für die Genève Sports SA ernannt. Er hat sein Amt per 1. November 2023 angetreten und besteht aus Herrn Philippe Baechler (Präsident, Vertreter des Genève Servette Hockey Club), Frau Noura Merad (Vertreterin des Servette Rugby Club), Herrn Thierry Regenass (Vertreter des Servette Football Club), Herrn Hervé Broch (Vertreter von Prime & Co) und Herrn Steeves Emmenegger (Vertreter der Fondation 1890). Wir danken ihnen bereits jetzt für ihr Engagement.
Wir möchten uns auch herzlich bei den abtretenden Verwaltungsratsmitgliedern bedanken, die in den letzten Jahren die Genève Sports SA aufgebaut haben, insbesondere bei Herrn Erick Pipault, dem ehemaligen Präsidenten. Er hat eine unternehmerische Vision für das Unternehmen vorgelegt, die Arbeitsabläufe innerhalb der Genève Sports SA organisiert und mit Talent und Engagement für die gesamte Groupe Grenat gearbeitet.
Es geht darum, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Genève Sports SA, Prime & Co und den Clubs mit Talent und Mut die grossen Herausforderungen meistern, die sich aus der Organisation zahlreicher Veranstaltungen seit dem Frühjahr 2023 gestellt haben. Dies unter anderem mit der Vervielfachung von Spielen und der Meisterfeier im Eishockey.
Als Erinnerung die drei Projekte
Das Rettungsprojekt
Alles begann 2014 mit der Gründung des Servette Rugby Club de Genève (wiederbelebte Version des Gründungsclubs der Grenats-Clubs von 1890). Dann folgte 2015 die Übernahme des SFC, als bekannt wurde, dass der Verein zahlungsunfähig ist. Der SFC, der bis Ende der 90er Jahre 17-Mal Meister wurde, befand sich seit 15 Jahren in Schwierigkeiten und wurde in die Promotion League zwangsrelegiert. Eine Idee keimte auf, welche die Stärke des zukünftigen Projekts ausmachen wird: alle Aktiva des Vereins in eine gemeinnützige Stiftung einbringen, die von der zuständigen kantonalen Aufsichtsbehörde kontrolliert wird: Die Fondation 1890 ist geboren. Eine Zeit der Sanierung beginnt und ein Sportprojekt entsteht, das eine Mission hat: die sportliche Ausbildung junger Mädchen und Jungen aus dem Kanton und der Region zu entwickeln und zu unterstützen, die Werte des Sports zu verteidigen und zu einem positiven Image der Region Genf beizutragen.
Das sportliche Projekt
Eine zweite Periode, zwischen 2016 und 2022, war dem Sportprojekt gewidmet. Insbesondere der Ausbildung in den Fussball- und Hockeyakademien, in der Rugby-Juniorenabteilung und dem Heranführen der Talente an den Spitzensport. Im Jahr 2017 trat die Frauenfussballabteilung der Stiftung bei. Sie erhielt den Namen Servette FC Chênois Féminin (SFCCF). 2018 wird der GSHC, der eebenfalls mit grossen finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, nebst den Vereinen im Fussball und Rugby von der Fondation 1890 übernommen.
Die sportlichen Erfolge entsprechen den Erwartungen und der Arbeit, die in jedem Verein geleistet wird. In nur fünf Jahren (abgesehen von den schwierigen Covid-Jahren) sprachen die Erfolge für sich selbst:
- SFC: Schweizer Vizemeister 2023 und nun qualifiziert für einen europäischen Wettbewerb
- SFCCF: Schweizermeister 2021, Schweizer Cupsieger 2023
- GSHC: Schweizermeister 2023, in der Champions Hockey League 2023-2024
- SRC: Französischer Meister 2018, derzeit in der Fédérale 1 in Frankreich aktiv
- Nachwuchsakademien: Mehrere nationale Cup- und Meistertitel mit den Junioren aller Sportarten
Das Festigungsprojekt
Der aktuelle Zeitraum 2023-2024 ist der Zeitraum der Festigung. In den letzten sportlichen Jahren wurde eine grosse Struktur aufgebaut, um den Bedürfnissen, Erwartungen und Verantwortlichkeiten gerecht zu werden. Die Herausforderungen bleiben vor allem sportlicher Natur. Insbesondere die Aufgabe, die sportliche Ausbildung in Genf weiter zu unterstützen. Doch auch organisatorische und institutioneller Themen stehen auf der Agenda: Eine Gruppe und Gesellschaften wurden gegründet, um die Grenats im Männer- und Frauenfussball, im Hockey und im Rugby zu unterstützen. Das einzige Ziel, das wir heute für die Institution verfolgen, ist die Fortführung des Projekts sowie der sozialen und sportlichen Mission der Fondation 1890.
Der Stiftungsrat
Didier Fischer, Steeves Emmenegger, Gregoire Pictet
Quelle: (servettefc.ch / 14.11.2023)
Social Media