Schweizer U19 holt sich den Gruppensieg
In diesen Tagen startete die U19-Nati in Schweden in die EM-Qualifikation. Mit souveränen Auftritten sicherte man sich den Gruppensieg und qualifizierte sich für die nächste Runde.
Im Gegensatz zur A-Nationalmannschaft liefern die Jungs von Ilija Borenovic am Quali-Turnier in Borås und Göteborg ab. Die beiden aufgebotenen Servettiens spielten keine zentrale Rolle. Denn Borenovic liess Tiemoko Ouattara und Mahir Rizvanovic im ersten Spiel draussen. Und der Trainer bekam recht, denn seine Startelf schlug gegen Gastgeber Schweden voll ein. In der 3. Minute eröffnete Sonny Henchoz (BSC Young Boys) das Skore. In der 6. Minute doppelten die Schweizer mit Bruno Ogbus (SC Freiburg /GER) nach. Schweden konnte zwar mit Montader Madjed (Hammarby IF /SWE) noch verkürzen, musste sich den Rotweissen aber geschlagen geben.
In der zweiten Partie erwartete die Schweiz ein Kräftemessen mit Italien. Die Eidgenossen hielten gut mit dem Favoriten mit und gingen nach 66 Minuten durch Junior Ligue (FC Zürich) in Führung. Mit viel Einsatz brachte man das Resultat über die Runden und qualifizierte sich vorzeitig für die "Eliterunde", bzw. die zweite Qualifikationsphase. Gegen Italien durfte Servettes Ouattara ein erstes Mal mittun. Der Flügelspieler kam für die letzten zehn Minuten.
Zum Abschluss der Reise nach Schweden wartete die U19-Auswahl aus Liechtenstein auf die Nati. Beide Servettiens standen nun in der Startformation und waren hautnah dabei, als Ligue in der 26. Minute das 1:0 für die Schweiz erzielte. Lange konnte Liechtenstein den Rückstand klein halten. Dann erzielte Ouattara das 2:0 und liess die Dämme brechen. Labinot Bajrami (FC Zürich) und Mats Seiler (BSC Young Boys) schraubten das Resultat hoch. Rizvanovic stand die ganze Partie über auf dem Platz. Ouattara überliess seinen Posten in der 76. Minute an Ex-Servette-Kollege Johan Manzambi (SC Freiburg /GER).
Die Eliterunde, die letzte Hürde vor der Europameisterschaft, wird im März 2024 gespielt.
Social Media