counter

Nach Sieg gegen St. Gallen - SFC sitzt YB im Nacken

03.03.2024 22:29:18 | Peter

Jetzt nur keine Hektik aufkommen lassen

 

Die Schweiz hat einen Meisterkampf! Und der ist in vollem Gange. Während der Servette FC am Stamstagabend den FC St. Gallen punktelos nach Hause schickte, stolpern die Young Boys am Sonntag beim FC Zürich. In Genf gilt es nun Contenance zu bewahren.

Der Auftritt am Samstagabend wirkte zu Beginn souverän. Nach 13 Minuten machen die Calvin-Städter das Spiel schnell. Auf dem rechten Flügel stürmt Tsunemoto mit nach vorne. Der Japaner wird angespielt und zieht das Leder gefährlich vors Tor. Cognat hält den Fuss hin und verwandelt, etwas glücklich, zum frühen 1:0.
Ein Start nach Mass für die geschundenen Servettiens, welche den Rückenwind des Führungstors nicht mitnehmen konnten. Der FCSG deutete an, dass man den Hausherren die Punkte nicht kampflos abgeben wollte. Nach einem Eckball verfehlt Akolo per Kopf. Kurz danach kann Mall einen Zanotti-Schuss mit einer schnellen Handbewegung entschärfen.
Die Weiler-Elf schaffte es erst in der 35. Minute wieder vor das gegnerische Gehäuse. Dann legte Antunes von der Grundlinie auf Kutesa zurück. Dieser zwingt Ati Zigi zu einer Riesenparade.
St. Gallen wahrte den knappen Rückstand bis zur Pause.
Und auch nach dem Tee blieben die Espen das aktivere Team. Dies obschon eine gewaltige Rauchpetarden-Aktion des eigenen Anhangs den Wiederanpfiff verzögerte. Als es dann los ging legte Geubbels den Ball gefährlich vors Servette-Tor. Akolo kommt zum Abschluss und schiesst drüber! Das hätte der Ausgleich sein müssen.
Die Ostschweizer blieben am Drücker. Nach einer guten Stunde hatte Geubbels das Tor auf dem Fuss. Mall reagierte reaktionsschnell und lenkte die Kugel ins Aus.
Bis zur Schlussphase blieb das Spiel auf der Kippe. Pünktlich zum Spielende kehrten aber die Kräfte in die Beine der Servettiens zurück. Nach einem schnell lancierten Angriff legte Guillemenot im Sechzehner für Cognat auf. Der Franzose scheitert an Ati Zig und verpasst die Vorentscheidung. Nur wenige Augenblicke später sollte dieser dennoch fallen. Cognat wird am rechten Flügel in die Tiefe angespielt. Gefühlvoll bringt er das Spielgerät zur Mitte. Dort verlängert Nishimura per Kopf zu Guillemenot, welcher volley auf 2:0 stellte.
Ab sofort ging es für die Gäste nur noch um das Ehrentor. Witzig versuchte sich in der Nachspielzeit an dieser Aufgabe. Aber auch der Flügelspieler sündigte im Abschluss.

Servette gewinnt, Servette jubelt! Wir haben Lust auf mehr und freuen uns auf das Léman-Derby vor heimischer Kulisse am kommenden Sonntag. Durchgeatmet wird bei den Servettiens noch nicht. Am Donnerstag spielt man, ebenfalls zu Hause, europäisch gegen den FC Viktoria Pilsen.

Servette FC – FC St. Gallen 1879 2:0 (1:0)

Stade de la Genève :
9'187 Zuschauer
Schiedsrichter : Luca Cibelli ; Vital Jobin, Bastien Lengacher
VAR : Alessandro Dudic ; Raffael Zeder
Tore : 13' Cognat (1:0), 84' Guillemenot (2:0)

Servette FC : Mall ; Tsunemoto, Rouiller, Bronn, Mazikou (60' Magnin) ; Mir. Stevanovic, Ondoua, Cognat, Kutesa (68' Nishimura) ; Antunes (87' Severin) ; Crivelli (68' Guillemenot)

FC St. Gallen 1879 : Ati Zigi ; Zanotti, Vallci, Diaby, Okoroji (46' von Moos) ; Schmidt (87' Sutter), Mih. Stevanovic (82' Konietzke), Witzig ; Toma (82' Schubert) ; Geubbels (67' Ruìz), Akolo

Verwarnungen : 37' Zeidler, 41' Vallci

Bemerkungen : Servette ohne Douline (Verletzt), Behrami, Besson, Dias, Kaloga, Lyng, Ndema, N'Diaye, Onguéné, Rekik, Salihi, Sestito (Nicht im Aufgebot) ; St. Gallen ohne Fazliji, Görtler, Karlen, Mambimbi, Milosevic, Quintillà, van der Venne (Verletzt), Beeli, Dumrath, Krasniqi, Lymann, Nuhu, Parente, Stanic (Nicht im Aufgebot)