Der Servette FC ist auf dem Boden der Realität gelandet. Gegen den FC Zürich kassiert man die dritte Niederlage in Folge und muss sich nun sputen, um nicht noch mehr Boden auf die Konkurrenz zu verlieren. Die Magie der Europacup-Nächte ist verpufft.
Nach Problemen beim Einlass leerte sich der Gästesektor noch vor dem Anpfiff. Aus Solidarität räumte sich auch der genfer Ultrablock, was dem Spiel eine emotionslose Atmosphäre verpasste. Der gute Start des Gästeteams heizte die verbliebenen Fans ebenfalls nicht auf. Mall kratzte einen Distanzversuch Okitas aus der Luft. Wenig später wollte sich Okita revanchieren. Der Linksaussen feuert einen Freistoss auf das genfer Gehäuse. Mall machte sich wieder lang und klärte zum Corner.
Servette präsentierte sich bemüht, aber harmlos. Guillemenot hätte das Skore nach 19 Minuten eröffnen können. An der Präzision seines Kopfballversuchs haperte es dann aber deutlich. Als sich Antunes in der 35. Minute verletzt auswechseln lassen musste, flachten die Offensivbegehren ab. Man wähnte sich schon fast in der Pause, als der FCZ einen Konter abfing. Sofort ging es in die Gegenrichtung. Boranijasevic kommt zur Flanke. Mall faustet diese vor Marchesanos Kopf weg. Der Abpraller landete bei Dante, der wiederum per Direktabnahme das 0:1 erzielen konnte! Die verdiente Führung für die Zürcher, auch wenn der VAR ein Foulspiel von Marchesano an Tsunemoto hätte bemerken müssen.
Dem war aber nicht so und deshalb ging es mit einem 0:1 in die Pause.
Die zweite Hälfte startete lahm. Erst zwanzig Minuten vor Schluss bekam das Publikum Spektakel gezeigt. Stevanovic zirkelte einen Eckball auf den Kopf von Nishimura. Der Japaner bringt das Leder aufs Tor und trifft die Latte.
Vom Aluminiumtreffer geweckt, wagte sich auch der „Z“ wieder nach vorne. Rohner veruchte Mall in der Torwartecke zu erwichen. Der Servettien war schnell unten und klärte die Szene.
Die Grenats rannten einem Unentschieden nach. Und sie sollten nochmals zu einer guten Tormöglichkeit kommen. Kutesa bringt einen hohen Ball in die Gefahrenzone. Dort legt Crivelli mit der Brust für Nishimura ab. Dieser sucht sofort den Abschluss und trifft wieder nur den Querbalken. Es war wie verhext.
Am Schluss musste sich die Weiler-Elf dem Gast geschlagen geben. Nun gilt es eine Woche lang gut zu arbeiten, um am nächsten Sonntag gegen den FC Basel bereit zu sein.
Servette FC – FC Zürich 0:1 (0:1)
Stade de Genève : 12'677 Zuschauer
Schiedsrichter : Anojen Kanagasingam ; Stéphane De Almeida, Bekim Zogaj
VAR : Fedayi San ; Luca Piccolo
Tore : 45'+3 Dante (0:1)
Servette FC : Mall ; Tsunemoto, Rouiller, Severin, Mazikou ; Stevanovic, Cognat (82' Douline), Ondoua (82' Bolla), Antunes (35' Kutesa) ; Guillemenot (61' Nishimura), Crivelli
FC Zürich : Brecher ; Kamberi, Katic, Kryeziu (46' Daprelà), Dante (75' Guerrero) ; Conde, Mathew ; Boranijasevic (64' Afriyie), Krasniqi (88' Wallner), Okita (64' Rohner) ; Marchesano
Verwarnungen : 18' Boranijasevic, 43' Kryeziu, 90'+4 Brecher, 90'+5 Rohner, 90'+5 Mazikou
Bemerkungen : Servette ohne Baron (Gesperrt), Ouattara (Verletzt), Behrami, Besson, Dias, Diba, Kaloga, Lyng, N'Diaye, Onguéné, Rekik, Salihi, Sestito (Nicht im Aufgebot), 70' Lattenkopfball von Nishimura, 79' Lattenschuss von Nishimura ; Zürich ohne Conceição (Verletzt), Di Giusto, Guzzo, Hodza, Omerovic, M. Reichmuth, N. Reichmuth, Sabobo, Santini, Tsawa (Nicht im Aufgebot)
Social Media