Definitive Übernahme oder definitiver Abgang?
Ende dieses Monats läuft der Leihvertrag von Bendegúz Bolla aus. Wie geht es mit dem ungarischen Nationalspieler weiter?
Bereits heute steht fest, dass Bolla nicht zu den Wolverhampton Wolves zurückkehrt. Der polyvalente Flügelspieler besitzt dort zwar noch einen laufenden Vertrag bis 2026, wird diesen aber nicht erfüllen. Der Verein aus der Premier League verabschiedete Bolla auf den sozialen Kanälen.
Nun stellt sich die Frage, was die Verantwortlichen der Wolves wissen. Servette besitzt eine Kaufoption, um den 24-jährigen nach Ablauf der Leihe definitiv zu übernehmen. Aus dem Umfeld des SFC ist aber zu hören, das man diese Option bis Ende April hätte ziehen müssen. Das sei offenbar bewusst nicht gemacht worden. Es wird gemunkelt, dass die Ablösesumme für den Ungarn stemmbar gewesen wäre. Jedoch hätten der Berater und der Spieler Lohnvorstellungen gehabt, welche man in Genf nicht erfüllen wollte. Weil Bolla im ungarischen EM-Aufgebot figuriert, dürften dem Spieler auch andere Offerten von finanziell besser gebetteten Klubs reingeflattert sein. "Bendi", wie man ihn bei Servette nennt, absolvierte in dieser Spielzeit 45 Partien. Dabei gelangen ihm je 5 Tore und Torvorlagen.

Foto: R.B.
Social Media