Am letzten Samstag kommt der SFC nicht über ein mageres 1:1 gegen die Grasshoppers raus. Besonders die Aluminiumtreffer lassen die Servettiens verzweifeln.
Vor 7'628 Zuschauern kam GC zur ersten guten Torchance. Kittels Abschluss war aber noch zu unplatziert, um Mall aus der Reserve zu locken. Auf der Gegenseite liess Mazikou mit einem Distanzversuch das Publikum aufhorchen. Nach zwanzig Minuten war die Partie lanciert – und wie! Den Gastgebern gehörte die nächste dicke Chance. Magnin, der wieder den Vorzug vor Ondoua erhielt, spielt einen hohen Ball in die Spitze. Dort bringen die Hoppers die Kugel nicht weg. Kutesa ist zur Stelle und reagiert reaktionsschnell. Der Schuss des Flügelspielers prallte jedoch an den Pfosten. Das kurze Hoch ebbte dann aber wieder ab. Bis zur Pause hielten sich beide Mannschaften in Schach.
Die Servettiens kamen wacher aus der Pause. Zehn Minuten waren gespielt, da fängt Cognat einen missglückten Hammel-Abschlag ab. Sofort ging es wieder in Richtung GC-Tor. Der Franzose legte für Kutesa ab. Der legt sich das Spielgerät auf den rechten Fuss und schlenzt zur 1:0-Führung ins lange Eck. Und die Grenats doppelten beinahe nach. Antunes legt am Strafraum für Stevanovic ab. Scharf kommt die Kugel von ihm zur Mitte, wo Crivelli mit dem Absatz auf Magnin zurücklegt. Dieser hält drauf und trifft wieder Aluminium! Das hätte das 2:0 sein müssen!
Eine Minute später durfte sich Cognat den Ball für einen Corner zurechtlegen. Seine Flanke erreicht Antunes. Der prüft Hammel mit einem guten Kopfball. Der Abpraller landet bei Rouiller, der zum 2:0 verwandelt. Der Jubel war noch nicht abgeflacht, da meldete sich der VAR aus Volketswil. Schiedsrichterin Grundbacher wurde an den Monitor gebeten. Dort sah sie, dass Kutesa Rouillers Schuss noch leicht mit dem Knie berührte. Entsprechend entschied die Unparteiische auf Abseits und nahm den Treffer zurück. Zum Unmut des Heimteams stand es noch immer 1:0 – und es kam noch bitterer. Denn vier Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit liess Verón Lupi Kutesa aussteigen. Der Argentinier nutz den freien Raum und flankt präzise auf den zweiten Pfosten. Dort wird Muci unzureichend gedeckt. Der Joker sticht und nickt zum 1:1 ein! Eine bittere Pille.
Denn bei diesem Resultat blieb es. Der Servette FC verspasst auch im dritten Pflichtspiel des Jahres den ersten Sieg. Man droht den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren. Zeit um im Rhône-Derby am Dienstag die Weichen wieder auf "Sieg" zu stellen.
Servette FC – Grasshopper Club Zürich 1:1 (0:0)
Stade de Genève : 7'628 Zuschauer
Schiedsrichter : Désirée Grundbacher ; Marco Zürcher, Benjamin Zürcher
VAR : Urs Schnyder ; Nico Gianforte
Tore : 55' Kutesa (1:0), 86' Muci (1:1)
Servette FC : Mall ; Tsunemoto (86' Ouattara), Adams, Rouiller, Mazikou ; Cognat, Magnin ; Stevanovic (79' Srdanovic), Antunes (79' Baron), Kutesa ; Guillemenot (61' Crivelli)
Grasshopper Club Zürich : Hammel ; Schmitz, Paskotsi, Seko, Persson ; Maurin (67' Verón Lupi), Meyer (79' Turhan), Ndenge, Kittel (79' Abels) ; Irankunda (90' Schürpf), Bojang (67' Muci)
Verwarnungen : 41' Mazikou, 57' Rouiller, 72' Schmitz
Bemerkungen : Servette ohne Douline, Frick, Severin, von Moos (Verletzt), Aubert, Diallo, Dias, Fankhauser, Salihi, Varela (Nicht im Aufgebot), 24' Pfostenschuss von Kutesa, 63' Pfostenschuss von Magnin, 64' Abseitstor von Rouiller ; GC ohne Abrashi, Decarli (Gesperrt), Choinière, Lee Morandi (Verletzt), Bettkober, de Carvalho, Dettoni, Lasme, Seji, Williamson (Nicht im Aufgebot)
Social Media