Es war alles angerichtet. 15'135 Fans besuchten den Servette FC zu seinem Geburtstagsfest. Zahlreiche Legenden mischten sich unter das Volk, Konzerte wurden gegeben, das Jubiläumsshirt gefiel und auch der Rasen sah piekfein aus. Einzig der Gegner wusste nichts besseres zu tun, als den Servettiens die erste Niederlage des Jahres zuzufügen.
Wie immer entpuppte sich Yverdon als mühevoller Gegner. Vom Anpfiff weg funktionierte die Defensive von Paolo Tramezzanis Mannschaft. Nach einer Startphase ohne grosse Aufreger, sorgte eine Szene für ordernlich Gesprächsbedarf. Sylla fischte einen hohen Ball aus der Luft und marschierte an Mazikou vorbei. Sofort liess sich der Flügelspieler fallen. Für Schiedsrichter Cibelli ein klares Verdikt. Sofort hallte der Penaltypfiff durch das Stade de Genève. Der Kontakt war minim. Der Tatort ebenfalls nicht zwingend im Strafraum. Und weil der VAR keinen eindeutigen Fehler erkennen konnte, blieb es beim Entscheid. Marchesano übernahm die Ausführung und liess sich nicht zwei Mal bitten. Mit einem Strahl ins Lattenkreuz schoss der Winterneuzugang Yverdon in Front. Lange sollte die Führung allerdings nicht Bestand haben. Denn die Grenats reagierten postwendend. Keine drei Minuten nach dem Rückstand schlenzte Mazikou die Kugel gefährlich vos Gehäuse. Dort brachte sich Crivelli perfekt in Position und verwandelte eiskalt zum 1:1.
Das Tor nahm etwas Druck von den Schultern der Gastgeber. Diese zeigten sich nun etwas gelöster und kamen durch Ouattara zu einer nächsten Chance. YS-Keeper Bernardoni musste den Weitschuss des U21-Nationalspielers mit einer Flugeinlage entschärfen. Servette wurde besser, doch schnörkellos war das Gezeigte bei weitem nicht. Nach 39 Minuten liess sich Cognat das Leder abluchsen. Baradji lenkte einen Pass des Franzosen in den Lauf von Tasar. Der Ex-Servettien spielte seine Geschwindigkeit aus. Im Strafraum legte Tasar für Marchesano auf. Anstelle zu schiessen lässt dieser für Baradji abtropfen. Dieser sucht den Abschluss und ist erfolgreich! Mit etwas Glück bringt der Franko-Malier den Ball an Mall vorbei zum 1:2 Pausenstand.
Es wäre nicht die erste Partie dieser Spielzeit, welche die Häberli-Truppe noch dreht. Trotzdem verlief der Start der zweiten Halbzeit äusserst unerfreulich. Im Mittelfeld behaupten sich Sylla und Marchesano gegen die genfer Defensivabteilung. Legowski übernimmt den Ball und marschiert unbedrängt in Richtung Servette-Tor. An der Strafraumgrenze kommt der Pole ungehindert zum Abschluss. Trocken schlägt dieser zum 1:3 ein. Jetzt waren die Calvin-Städter wirklich gefordert!
Häberli reagierte mit einem Doppelwechsel. Crivelli und Ouattara räumten das Feld für Baron und Ndoye. Und kurz darauf war es tatsächlich einer der Joker, der im Mittelpunkt stand. Baron fing einen Klärungsversuch von Tijani ab. Mit Gefühl hielt der Kapitän von Guadeloupes Nationalteam drauf - und verkürzte! Das 2:3 brachte die Hoffnung zurück. Yverdon sah sich jedoch weiterhin nicht als Kanonenfutter. Mutig wagte man sich in die Offensive und mauerte sich nicht hinten ein. Rodrigues profitierte beinahe von einer Unsicherheit Malls. Sein Distanzversuch flutschte durch die Finger des Keepers und landete an der Querlatte.
Servette rannte dem Rückstand bis in die Schlussphase nach. Viel mehr als einen Mazikou-Kopfball gaben die Offensivbemühungen aber auch nicht her. Yverdon Sport brachte die Punkte heim.
Mit der Niederlage gegen die Waadtländer verpasst der SFC den Ausbau der Tabellenführung. Nach Basels Niederlage gegen YB bleibt es beim Status quo. So langsam muss man jedoch auch nach Bern schielen. Denn der Meister holt immer mehr Punkte auf. Nur noch fünf Punkte trennen ihn von der Tabellenspitze. Diese gilt es, nach der Ländespielpause, weiterhin zu verteidigen. Für die Servettiens geht es am 31.03.2025 nach Lugano. Am Dienstag danach sind die Young Boys zu Gast. Es erwarten uns zwei wegweisende Partien.
Servette FC – Yverdon Sport FC 2:3 (1:2)
Stade de Genève : 15'135 Zuschauer
Schiedsrichter : Luca Cibelli ; Matthias Sbrissa, Venancius Antony
VAR : Fedayi San ; Michèle Schmölzer
Tore : 26' Marchesano (Foulpenalty) (0:1), 28' Crivelli (1:1), 39' Baradji (1:2), 52' Legowski (1:3), 64' Baron (2:3)
Servette FC : Mall ; Tsunemoto, Adams, S. Rouiller, Mazikou ; Cognat, Magnin (87' Varela) ; Ouattara (59' Ndoye), Stevanovic, Kutesa (72' Beniangba) ; Crivelli (59' Baron)
Yverdon Sport FC : Bernardoni ; Sauthier, Marques, Tijani, Kongsro ; Legowski ; Sylla (70' Rodrigues), Baradji ; Aké (90' Piccini) ; Tasar (70' Komano), Marchesano (81' Cespedes)
Verwarnungen : 63' Legowski, 76' Tijani, 90'+3 S. Rouiller, 90'+6 Adams
Bemerkungen : Servette ohne Antunes, Douline, von Moos (Verletzt), Aubert, Besson, Diallo, Dias, Fankhauser, Salihi, Srdanovic (Nicht im Aufgebot) ; Yverdon ohne Kamenovic (Verletzt), Avdic, Diop, Esteves, Nuñez, Ntelo, M. Rouiller, Tavares (Nicht im Aufgebot), 73' Lattenschuss von Rodrigues
Social Media