Bellinzona - SFC, Vorschau von "football.ch"
Zahlen sind mehr wert als jeder Kommentar: 33 Spiele, 24 Siege, 4 Remis und 5 Niederlagen, dies die Bilanz der AC Bellinzona im Jahr 2007, vor den letzten Spielen gegen Servette in der Meisterschaft und gegen Gossau im Swisscom Cup. Total gewannen die Tessiner im Schnitt 2,3 Punkte pro Spiel. «Das Team ist relativ stabil geblieben und die neuen Spieler haben sich perfekt eingefügt», erklärt Mittelfeldspieler Giuseppe Miccolis, einer der wichtigen Grundpfeiler des aussergewöhnlich erfolgreichen Jahres 2007. «Trainer Vladimir Petkovic hat ebenfalls einen gewichtigen Anteil an unseren guten Leistungen. Er ist niemals von seiner Linie abgewichen.» Der kroatische Coach begann seine Arbeit in Bellinzona am 14. Oktober 2005 und brachte den Klub auf Anhieb vom 16. auf den 9. Rang. Am Ende der letzten Saison standen die Tessiner etwas überraschend auf dem Barrage-Platz und spielten gegen den FC Aarau um einen Platz in der Axpo Super League.
Nach dem knappen Scheitern sind die Ambitionen der AC Bellinzona aber weiter gewachsen. In der laufenden Spielzeit visieren die Spieler der «Granata» in der Challenge League den direkten Aufstiegsplatz an und wollen sich als Zugabe, quasi als Weihnachtsgeschenk, am 16. Dezember gegen den FC Gossau für den Halbfinal im Swisscom Cup qualifizieren. «Um den direkten Aufstieg zu schaffen, müssen wir weitere Auswärtsniederlagen vermeiden», prognostiziert Giuseppe Miccolis nach bereits vier Niederlagen auf fremden Plätzen in der 1. Phase der Meisterschaft. Dass die Tessiner trotzdem an der Spitze stehen und sich bereits den Titel des Herbstmeisters gesichert haben, verdanken sie ihrer weissen Weste im heimischen Stadion Comunale. Bellinzona gewann alle acht bisherigen Meisterschaftsspiele und fertigte schliesslich im Cup auch noch den höherklassigen FC Sion ab. Im Jahr 2007 gelang es einzig dem FC Lausanne-Sport in der Tessiner Hauptstadt zu gewinnen (0:3). Allerdings hatte Trainer Vladimir Petkovic als Vorbereitung auf die Barrage-Spiele an besagtem 26. Mai eine stark verjüngte Mannschaft aufs Feld geschickt. «Offensichtlich fürchten sich alle vor dem Gang nach Bellinzona», lacht Miccolis nicht ohne Stolz. «Das Publikum spielt dabei eine wichtige Rolle und folglich gibt sicher jeder noch etwas mehr, um zu Hause gute Leistungen zu zeigen.»
Mit 35 Jahren in die Axpo Super League?
Am Sonntag ist die Reihe an Servette, die Serie der ACB zu durchbrechen zu versuchen. Die Heimmannschaft muss auf Davide Belotti verzichten. Der Verteidiger aus Italien musste sich am Donnerstag nach einem Handbruch einer Operation unterziehen lassen. «Paolo Carbone dürfte ins Team zurückkehren», verrät Vladimir Petkovic. Beim Gegner aus Genf folgt Lionel Pizzinat nach einer Verstauchung den bereits verletzten Tibert Pont, Patrick Girod, Abdoul Yoda und Sid-Ahmed Bouziane auf die Liste der Verletzten. Junior Moukoko bleibt weiterhin suspendiert. Jean-Michel Aeby: «Bellinzona? Einmal müssen wir dorthin fahren. Falls wir Punkte mit nach Hause bringen, kommt das einem echten Exploit gleich.» Der Coach vom Genfersee denkt darüber nach, vom gewohnten 4-4-2-System abzurücken. «Es ist nicht undenkbar, dass wir mit einem zusätzlichen Mittelfeldspieler auflaufen werden. Auch wenn es so wäre, würden wir aber nicht nur verteidigen.» / bö