counter

Roger wieder in Genf

11.10.2007 00:00:00

Marc Roger ausgeliefert

Der ehemalige Präsident des Genfer Fussballclubs Servette, Marc Roger, ist von Spanien an die Schweiz ausgeliefert worden.

Roger traf am Nachmittag in Begleitung von Beamten der Genfer Kantonspolizei und eines Arztes mit einem Sonderflug in Genf ein, wie das Bundesamt für Justiz (BJ) mitteilte. Er ist nun wieder im Genfer Gefängnis Champ-Dollon. Roger war am 23. Februar in Sevilla festgenommen und in Auslieferungshaft gesetzt worden.

Das BJ hatte am 27. Februar dem spanischen Justizministerium das formelle Auslieferungsersuchen übermittelt. Dieses stützt sich auf einen Haftbefehl des zuständigen Genfer Untersuchungsrichters. Während der Abwesenheit Rogers kamen weitere Anklagepunkte hinzu. Er ist nun unter anderem wegen Veruntreuung, Betrug und Misswirtschaft sowie betrügerischem Konkurs angeklagt.

Die spanischen Behörden bewilligten die Auslieferung, ordneten aber vor der Übergabe Rogers an die Schweiz eine ärztliche Untersuchung an. Das ärztliche Attest gelangte zum Schluss, dass Roger trotz der geltend gemachten Flugangst auf dem Luftweg ausgeliefert werden kann.  

Der Anwalt ehemaliger Spieler und Trainer des FC Servette, François Canonica, zeigte sich erfreut. Das Recht sei wieder hergestellt, sagte er.

Die französischen Anwälte Rogers, Jean-Louis Andreau und Michael Brosemer, kritisierten ihrerseits die Auslieferung. Die Schweiz habe den medizinischen Gutachten nicht Rechnung getragen und damit die Gesundheit des Angeklagten gefährdet.

Nach Frankreich getürmt

Roger wird von der Genfer Justiz vorgeworfen, für den Zusammenbruch des FC Servette mitverantwortlich zu sein. Er war deshalb im Frühjahr 2005 verhaftet worden.

Im Juni 2005 liessen ihn die Genfer Richter gegen eine Kaution von 300’000 Franken frei, worauf er die Schweiz Richtung Frankreich verliess. Seither blieb er jeder anberaumten Anhörung durch die Schweizer Untersuchungsbehörden fern.

Da Frankreich keine eigenen Staatsangehörigen ausliefert, war er in Frankreich vor der hiesigen Justiz sicher. Letzten Februar beging Roger aber den Fehler, nach Spanien zu reisen, wo er in einem Hotel in Sevilla verhaftet wurde.         tagi online         /   bö