Nachlese Cham-Servette und noch einige Fotos (upd)
27.07.2007 00:00:00
SC Cham – Servette FC
Herrlich! Wenn Fussball im Sommer gespielt wird und sich dieser erst noch wie gestern geschehen von seiner besten Seite zeigt.
„Pro Sommermeisterschaft“…
Der SC Cham ein überaus sympathischer Fussballklub aus dem Kanton Zug. Gestern machte er sich gleich noch ein wenig sympathischer mit der Entscheidung im schmucken Stadion zu spielen, in welchem einst der SC Zug seine Spiele noch in der höchsten Liga austragen durfte.
Zuvor noch kurz in die Zuger Altstadt wo man sich bei einer kühlen Blonden direkt am See noch ein wenig erfrischen und sich so ideal auf das Spiel vorbereiten konnte.
Da es leider ausnahmsweise nicht beim einen Bier blieb, kam man dann auch ein wenig knapp Richtung Stadion. ..und die Schlangen vor dem Stadion waren schon ziemlich lange. Ueber 1'500 Zuschauer, wäre hätte dies gedacht und dies insbesondere während den Sommerferien! Oder kennt man dies in „Geldwash-City“ etwa gar nicht?
Wie auch immer. Die Chamer Organisatoren waren ziemlich überfordert mit dem grossen Ansturm und so musste man sich auch vor der Kasse noch ziemlich lange gedulden. Egal, man kann es ihnen irgendwie nicht verübeln, da das Catering innerhalb des Stadions dafür unverzüglich klappte.
Das Spiel selbst glich dann einem Schaulaufen unserer Squadra! Manch einer welcher das gestrige Spiel live beobachten durfte, fragte sich wohl wie es möglich war dass wir einerseits gegen Kriens zu Hause massivst getaucht sind und andererseits wie um Himmelswillen es möglich war dass der SC Cham aus Wil einen Punkt entführte. Die Unsrigen kombinierten sich wie in einem lockeren Trainingsspielchen durch die gegnerische Verteidigung. Dazu kam noch, dass man im gestrigen Spiel für einmal auch vor dem Tor eine ziemlich grosse Effizienz erreichte. So überraschte auch der Halbzeitstand von bereits 3-0 nicht allzugross. Danke Servette, dies war eine starke Halbzeit!!!
Die zweite Halbzeit war schnell erzählt. Servette schaltete wie zu seinen besten Zeiten nach einer Führung zwei Gänge zurück und das Spiel plätscherte vor sich hin. So blieb auch noch genug Zeit um unsere hübschen Mädels in der Kurve mal wieder zu begutachten. Trotzdem, wurden wir noch mit einem zusätzlichen Tor von Servette beglückt. Auch nicht wirklich verwunderlich, dass Bömmel in dieser Zeit gerade wieder mal seinen Pit-Stop hinter sich brachte. „Bö“ wenn Du in Zukunft ein bisschen mehr trinken würdest und somit mehr Auszeiten bräuchtest, sollte es auch mit dem Aufstieg diese Saison klappen“. ;-)
Fazit: Wenn man gewissen Spielern noch die bekannten „Flausen“ aus dem Hirn bringt, liegt diese Saison wirklich noch einiges drin. Auf geht’s in den Kampf!
Allez Servette!!!
26.07.2007 / M. A.
Herrlich! Wenn Fussball im Sommer gespielt wird und sich dieser erst noch wie gestern geschehen von seiner besten Seite zeigt.
„Pro Sommermeisterschaft“…
Der SC Cham ein überaus sympathischer Fussballklub aus dem Kanton Zug. Gestern machte er sich gleich noch ein wenig sympathischer mit der Entscheidung im schmucken Stadion zu spielen, in welchem einst der SC Zug seine Spiele noch in der höchsten Liga austragen durfte.
Zuvor noch kurz in die Zuger Altstadt wo man sich bei einer kühlen Blonden direkt am See noch ein wenig erfrischen und sich so ideal auf das Spiel vorbereiten konnte.
Da es leider ausnahmsweise nicht beim einen Bier blieb, kam man dann auch ein wenig knapp Richtung Stadion. ..und die Schlangen vor dem Stadion waren schon ziemlich lange. Ueber 1'500 Zuschauer, wäre hätte dies gedacht und dies insbesondere während den Sommerferien! Oder kennt man dies in „Geldwash-City“ etwa gar nicht?
Wie auch immer. Die Chamer Organisatoren waren ziemlich überfordert mit dem grossen Ansturm und so musste man sich auch vor der Kasse noch ziemlich lange gedulden. Egal, man kann es ihnen irgendwie nicht verübeln, da das Catering innerhalb des Stadions dafür unverzüglich klappte.
Das Spiel selbst glich dann einem Schaulaufen unserer Squadra! Manch einer welcher das gestrige Spiel live beobachten durfte, fragte sich wohl wie es möglich war dass wir einerseits gegen Kriens zu Hause massivst getaucht sind und andererseits wie um Himmelswillen es möglich war dass der SC Cham aus Wil einen Punkt entführte. Die Unsrigen kombinierten sich wie in einem lockeren Trainingsspielchen durch die gegnerische Verteidigung. Dazu kam noch, dass man im gestrigen Spiel für einmal auch vor dem Tor eine ziemlich grosse Effizienz erreichte. So überraschte auch der Halbzeitstand von bereits 3-0 nicht allzugross. Danke Servette, dies war eine starke Halbzeit!!!
Die zweite Halbzeit war schnell erzählt. Servette schaltete wie zu seinen besten Zeiten nach einer Führung zwei Gänge zurück und das Spiel plätscherte vor sich hin. So blieb auch noch genug Zeit um unsere hübschen Mädels in der Kurve mal wieder zu begutachten. Trotzdem, wurden wir noch mit einem zusätzlichen Tor von Servette beglückt. Auch nicht wirklich verwunderlich, dass Bömmel in dieser Zeit gerade wieder mal seinen Pit-Stop hinter sich brachte. „Bö“ wenn Du in Zukunft ein bisschen mehr trinken würdest und somit mehr Auszeiten bräuchtest, sollte es auch mit dem Aufstieg diese Saison klappen“. ;-)
Fazit: Wenn man gewissen Spielern noch die bekannten „Flausen“ aus dem Hirn bringt, liegt diese Saison wirklich noch einiges drin. Auf geht’s in den Kampf!
Allez Servette!!!
26.07.2007 / M. A.