(Noch) keine Lizenz für Jérémy Faug-Porret
Dringend suchte Servette diesen Winter eine Verstärkung für die linke Abwehrseite. Diese schien in der Person des Franzosen Jérémy Faug-Porret gefunden zu sein. Am Samstag fehlte der 29-jährige allerdings auf der Mannschaftsliste. Grund dafür ist eine nicht ausgestellte Lizenz, verursacht durch seinen ehemaligen Arbeitgeber Petrolul Ploiesti. In Rumänien erhielt Faug-Porret drei Monate lang keinen Lohn mehr und verliess den Verein eigenmächtig. Den Verantwortlichen von Petrolul passte dies aber gar nicht. Aus diesem Grund deponierten sie bei der UEFA eine Beschwerde, die den Fall und die Nichtigkeit des Vertrags nun überprüft. Bis dies geklärt worden ist, wird der Spieler keine Pflichtspiele für den SFC bestreiten dürfen.
Der Fall erinnert an die „Akte Paulinho“ im vergangenen Jahr. Damals unterschrieb, der zu diesem Zeitpunkt bei Winterthur unter Vertrag stehende, Brasilianer einen Vertrag in Genf, ohne zu wissen, dass eine Vertragsklausel beim FCW seinen Kontrakt automatisch um ein halbes Jahr verlängert hatte. Der Deal platzte und Paulinho kickt mittlerweile in Schaffhausen. Beim SFC ist man bestrebt. Möglichst schnell eine Lösung zu finden, um Faug-Porret in der Meisterschaft einzusetzen. Da es sich bei diesem Fall um einen offensichtlichen Vertragsbruch zu handeln scheint, darf davon ausgegangen werden, dass wir unseren französischen Neuzugang schon bald auf dem Platz sehen dürfen.
Faug-Porret bei der Vertragsunterschrift.
/servettefc.ch
/peter
Social Media