Fragen an SFC2005
29.08.2008 00:00:00
Auch die Maroons sind ja Investoren bei Servette, klein aber fein und treu wie ein Fels in der Brandung. Nun fragen wir uns natürlich auch (aktuell immer mehr!) wie man unserem geliebten Verein denn helfen kann, die Weltstadt muss doch noch von Interesse bei seriösen Investoren sein?
Bereits am 7. Juli, leider prompt in der Ferienzeit, haben wir an SFC2005, der uns ja dank den Beiträgen der Fans im Club auch vertritt, Fragen gestellt. Hier nun die Antworten:
Maroons: Wie sehen sie die Rolle des Präsidenten, Herrn Vinas, im Club? Spielt er eine partizipative Rolle oder nicht? Hat SFC2005 eine AKTIVE Stimme in den Verhandlungen?
SFC2005: Herr Vinas leitet Servette seit der Wiederaufnahme 2005. Er ist führend ins Sachen Kommunikation, Entscheidung, Marketing und auch Finanzen. Die sportliche Leitung ist bei Sébastien Fournier, wobei die Transfers zwischen Vinas und Fournier diskutiert werden. (Eine Marketingfirma wurde kürzlich vom Klub engagiert um diesen Bereich zu führen. Das ist sicher gut, aber es sind die Resultate auf dem Terrain die das beste Marketinginstrument bilden)
SFC2005 ist Teil der Organisation Servette FC aber nicht im Vorstand. Wir haben eine Stimme in den Abstimmungen der Generalversammlungen, nimmt aber nicht an den Verhandlungen teil.
Maroons: Wie genau sehen sie die Rolle von SFC2005?
SFC2005: Mit der kürzlichen Abstimmung in Sachen Familie Pishyar, ergab es sich das erste Mal, dass SFC2005 Teil eines so wichtigen Abstimmungspunktes war. Jedes Mitglied hat eine Stimme, die Mehrheit war gegen die Einbindung der Familie Pishyar (6 gegen 5 bei einer abwesenden Stimme).
Wir haben kürzlich einen Fragebogen an jene Mitglieder verschickt, die SFC2005 verlassen haben, um deren Gründe zu erfahren (Antworten siehe www.sfc2005.ch). Wir von SFC2005 werden im September ein Treffen mit Herrn Vinas haben. Wir werden jene Mitglieder die das wünschen mit einbeziehen. (Auf welche Weise müssen wir noch klären).
Maroons: Glauben sie noch an einen Aufstieg oder einen Investor in den nächsten 12 Monaten?
SFC2005: Wir glauben wirklich fest daran, dass ein Investor bei Servette einsteigt. Aber mit den jüngsten Ereignissen scheint es schwierig zu sein, Leute in kurzer Zeit zu finden, die den Anforderungen des Clubs entsprechen. Der Vorstand arbeitet aber daran, neue Investoren zu finden. Wenn wir die sportliche Situaton von Servette betrachten, so glauben wir nicht dass es grosse Hoffnung für einen Aufstieg in dieser Saison gibt. Herr Vinas hat für den Wiederaufstieg einen Zeithorizont von 5 Jahren gesetzt, die Zukunft wird uns zeigen, ob dies möglich ist…
Diese Fragen und Antworten liefen noch vor den jüngsten Ereignissen. Die Unzufriedenheit im Umfeld von Servette wächst gerade enrom. Im Moment scheint es ja so, dass sich die Stadt in die Suche nach Investoren mit einschaltet. Auf www.sfc2005.ch sind aktuell auch die Stimmen der unzufriedenen Fans, die in der neuen Saison nicht mehr investiert haben zu lesen.
Natürlich sind wir froh, durch SFC2005 eine Stimme der Fans vertreten zu haben und wir möchten den Vorstand von SFC2005 ermutigen, sich noch aktiver in die aktuellen Geschehnisse einzumischen! Besten Dank an Isabelle Muller, die uns immer für unsere Anliegen zur Seite steht!